Gravur: Armin Waldhauser
Auf die Gestaltung des Etiketts folgte die Gravur, für die Armin Waldhauser, einer der letzten Kupferstecher der Schweiz, verantwortlich ist. Ursprünglich wurde er in Österreich zum Jagdwaffengraveur ausgebildet. Danach absolvierte er bei Orell Füssli die Lehre zum Banknotengraveur – dies zu einer Zeit, als die Schweizer Banknoten noch in reiner Handwerksarbeit in Kupfer gestochen wurden. Um den charakteristischen Kupferdruck auf das Papier zu bringen, verwendet Waldhauser heute statt des Stichels modernes Werkzeug: Mit Hilfe von Tablet und Pen sticht er filigrane Illustrationen mittels eines komplexen Strichrasters, aus dem das typische Profil der Schweizer Banknoten resultiert. Armin Waldhauser ist durch das Gravieren der sogenannten Sicherheitsraster mitverantwortlich dafür, dass die eidgenössischen Banknoten fälschungssicher sind. Auch für das Etikett des Sobre Todo hat Waldhauser Hand angelegt und in mühevoller, dreimonatiger Detailarbeit ein einmaliges Druckwerk geschaffen.